2. Jan, 2016
Kleine Wunder in einer großen Stadt
Wunderbar warmherzig , voller Witz, utopisch, doch mit realistischem Hintergrund: Karin Kalisas Berlin- Märchen Sungs Laden. Wie kommt es, dass plötzlich halb Berlin vietnamesiche Kegelhüte trägt, sich Bambus-Brücken zwischen den Mietshäusern spannen und fremdländische Holzpuppen einen Boom auslösen? Die Anfänge der fernöstlichen Moden passieren im Gemischtwarenladen des studierten Archäologen Sung, dessen Eltern einst als vietnamesische Vertragsarbeiter in die DDR kamen. Und nun hat Sung seinen kleinen Sohn zu seiner Mutter geschickt, Minh soll ein Kulturgut aus Vietnam mit in die Schule bringen... (erschienen bei C.H.Beck)