C. H. Beck: Gedichtekalender 2020
Vermintes Gelände
von Doris Runge
selbst der essplatz
in der küche
ist nicht
krisensicher
jedes wort
jedes lächeln
zündschnur
der kaffee ist
schwarz und bitter
sie köpft
das ei
Aus dem neuen Kalender für 2020. Der 36. Jahrgang des C. H. Beck Gedichtekalenders (Herausgeber: Dirk von Petersdorff; Pinsel-Vignetten von Chris Campe) enthält 24 Gedichte aus der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis heute. Kriterien für die Auswahl sind das literarische Niveau, und es muss eine Wirkung von dem Gedicht ausgehen. "Ein Gedicht mag zur hohen Literatur gehören oder zur Kleinkunst, zum Kabarett; es mag klassisch oder modern sein, bürgerlich comme-il-faut oder alternativ, ernst oder spielerisch, fromm oder unfromm, jedem Kind zugänglich oder einiger Geduld bedürftig – egal: es muss ein gutes Gedicht sein..." Und so versammeln sich hier Jandl, Rilke, Heine, Morgernstern, Keun, Maleko, Wondratschek, Lasker-Schüler, Kunze, Busch. Der schön aufbereitete poetische Jahresbegleiter soll der inneren Stärkung dienen.